Regionalplan Gesamtausgabe Pdf (Stand: 13. April 2019)
Vorwort
Präambel
In den jüngst fortgeschriebenen Kapiteln sind Ziele mit (Z) gekennzeichnet, Grundsätze mit (G). Sofern keine Kennzeichnung erfolgt ist, handelt es sich um Ziele.
Teil A - Überfachliche Ziele und Grundsätze
A I
|
Leitbild
|
A II |
Raumstruktur |
|
1 |
Ökonomische Erfordernisse |
|
2 |
Ökologische Erfordernisse |
A III |
Zentrale Orte |
|
1 |
Bestimmung der Klein- und Unterzentren |
|
2
|
Ausbau der zentralen Orte |
|
3 |
Nahbereiche der zentralen Orte |
Teil B - Fachliche Ziele und Grundsätze
B I |
Freiraum, Natur und Landschaft
|
|
1 |
Landschaftliches Leitbild |
|
2 |
Freiraumsicherung |
B II |
Siedlungswesen |
|
1 |
Siedlungsentwicklung |
|
2 |
Siedlungsgliederung |
B III |
Energie
|
|
1 |
Allgemeines |
|
2 |
Windenergie |
B IV |
Wirtschaft |
|
1 |
Gewinnung und Sicherung von Bodenschätzen |
|
2 |
Regionale Wirtschaftsstruktur / Standortentwicklung |
|
3 |
Industrie und Handwerk |
|
4 |
Handel und Dienstleistungen |
|
5 |
Tourismus |
|
6 |
Land- und Forstwirtschaft |
B V - IX |
aufgehoben |
B X |
Verkehr |
|
1 |
Öffentlicher Personennahverkehr |
|
2 |
Schienenverkehr |
|
3 |
Straßenbau |
|
4 |
Binnenschifffahrt |
|
|
|
B XI |
aufgehoben |
B XII |
Wasserwirtschaft |
|
1 |
Wasserversorgung |
|
2 |
Gewässerschutz |
|
3 |
Hochwasserschutz / Abflussregelung |
|
4 |
Wildbachverbauung |
B XIII |
aufgehoben |